
Neu hereingekommen
-
Sabine Nuss & Timo Daum (Hrsg.)
Die unsichtbare Hand des Plans
18,00€ -
Lutz Brangsch & Miriam Pieschke (Hrsg.)
Sich nicht regieren lassen
18,00€ -
Claudia von Gélieu
Rosa Luxemburg in Berlin
6,00€ -
Jannis Milios
Eine zufällige Begegnung in Venedig
29,90€ -
Florence Hervé (Hrsg.)
Louise Michel oder: Die Liebe zur Revolution
12,00€ -
Heather Brown
Geschlecht und Familie bei Marx
29,90€ -
Ronald Friedmann (Hrsg.)
Was wußte Thälmann?
16,00€ -
Ingo Stützle & Rolf Hecker (Hrsg.)
Herrn Eugen Dühring’s Umwälzung der Wissenschaft / Engels’ »Anti-Dühring«.
35,00€
MEW
INZWISCHEN SIND SIE AUF 44 BÄNDE ANGEWACHSEN: die »Blauen Bände«. Die Marx-Engels-Werke (MEW) mit ihren 1700 Schriften und 4170 Briefen sind bis heute die meist zitierte Studienausgabe der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Was wo in der MEW steht, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
AnsehenFrisch gebloggt
Rosa Luxemburg
Das schriftliche Erbe Rosa Luxemburgs hat seine Heimstatt bei Dietz Berlin: Hier erscheinen die »Gesammelten Briefe« und die »Gesammelten Werke«. Die Herausgabe der polnischen Schriften ist in Planung – erste Ergebnisse liegen in zwei Einzelbänden vor. Weitere Titel zu Leben und Wirken Rosa Luxemburgs ergänzen das Programm.
Ansehen