Walter Rodney (1942-1980)

Walter Rodney – Offenes Kolloqium und Filmvorführung in Köln

Veröffentlicht am

Der Lesekreises in der TtE-Bücherei organisiert in Zusammenarbeit mit dem Global South Studies Center der Universität Köln im Januar eine Doppelveranstaltung über den panafrikanischen Revolutionär und marxistischen Historiker.

Gezeigt wird der Dokumentarfilm von Daniya Harris-Vajda und Arlen Harris, der in enger Kooperation mit der Walter Rodney Foundation entstanden ist: »Walter Rodney: What They Don’t Want You To Know« (2023, 72 min, OmeU).

Vor der Filmvorführung findet von 15–17.30 Uhr ein offenes Kolloquium mit Bafta Sarbo zu den neu übersetzen Schriften von Walter Rodney »Wie Europa Afrika unterentwickelte« (Manifest Verlag) und »Dekolonialer Marxismus« (Dietz Berlin) statt. Die Textstellen werden ausgeteilt. Vorkenntnisse sind nicht nötig, alle sind willkommen!

Bafta Sarbo hat sich intensiv mit dem Leben und den Schriften von Walter Rodney beschäftigt. Zusammen mit Eleonara Roldán Mendívil hat sie 2022 bei Dietz Berlin den Sammelband »Die Diversität der Ausbeutung – Zur Kritik des herrschenden Antirassismus« herausgegeben.

Do. 23. Januar 2025, 15-17:30 (Kolloquium) und 19 Uhr (Film und Vortrag) Allerweltshaus, Geisselstraße 3-5, 50823 Köln-Ehrenfeld